Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. April 2016

Zurück aus der Pause

... aber nur vom Blog... Die letzten Monate waren sehr anstrengend und aufregend für meine Lieben und mich.Aus der anfänglich im Sommer begonnenen Fenstersanierung wurden ganz neue Fenster und aus einer undichten Dusche im OG wurde die Komplettsanierung unseres Fachwerkhäuschens. Und genau da stecken wir nun mitten drin, sozusagen mitten in der (Lehm-)Patsche. Wir erlesen und erarbeiten uns das Wissen und die Praxis um ökologische Baustoffe wie Hanf, Lehm & Kalk und machen (fast) alles selbst. Dabei bewohnen wir das Haus natürlich noch so nebenbei.
In unserem Schlafzimmer und im Bad sind wir schon relativ weit und es keimt so langsam die Hoffnung, dass wir es tatsächlich schaffen und die ersten Räume fertig werden.





Nebenbei habe ich bereits vor Weihnachten damit begonnen, meine Häkelliebe richtig auszuleben und an Interessierte weiter zu geben. In den Räumlichkeiten des Ellwanger Schlosses gebe ich 1-2 mal im Monat Häkelkurse! Inzwischen ist es ganz gut angelaufen und es hat sich ein kleiner sehr netter Kreis von Stammhäklerinnen gefunden, die mir feste die Treue halten. Das macht richtig Spaß!

Aktuell habe ich (unter anderem) diese wunderschöne Wolle aus reinem Alpaka auf der Nadel. Das Garn hatte ich mir mal bei Tauschticket ertauscht und gar nicht mehr auf dem Schirm als es mir wieder in die Finger kam. Mehr zeige ich Euch, wenn es fertig ist.


                


Seit die Forsythia langsam ihr Gelb zeigt, juckt es mich so richtig in den Fingern und tatsächlich habe ich es zwischen verputzen, Türen streichen und Kalkfarbe klecksern geschafft und gut zwei Drittel meiner Beete (schon) fertig gemacht. Größere Schäden konnte ich beim Rosenschnitt zum Glück nicht entdecken und habe dennoch wieder die scharfe Schere angesetzt. Irgendwie ist das bei mir auch von meiner Stimmung abhängig, wie arg ich meinen Rösleins zu Leibe rücke.




Im Herbst sind tatsächlich noch einmal 2 Schätze bei mir eingezogen, von Bierkreek kamen Anny Laurie McDowell und Henry Irving. In den herrlich duftenden Henry hatte ich mich damals bei meinem Besuch in Labenz verliebt und seitdem auf ihn gewartet. Er duftet so herrlich nach Maiglöckchen und das bei seiner dunkleren Farbe. Er soll sehr robust sein, ich werde gerne berichten.
Die zauberhafte Annie bekommt einen exponierten Platz im Vorgartenbereich. 
Die Steckis der Kirschrose von Wänninger haben den Winter auch überlebt und müssen nun noch wachsen, damit sie einen Platz im Beet erobern können.


Heute mal kein Röslein für Euch, dafür ein Bild aus dem Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd.




Ich wünsche Euch eine zauberhafte Woche, lasst es Euch gut gehen.

Liebes Grüßle
Yvonne

Samstag, 3. August 2013

Die Decke ist fertig!


Hach bin ich froh, sie ist rechtzeitig fertig geworden. Meine erste Granny-Decke!

Die letzten Tage hatte ich sogar Nachtschichten eingelegt, damit die Decke pünktlich zum ersten Besuch vor 2 Wochen bei dem kleinen neuen Erdenbürger übergeben werden konnte. Zum Schluss konnte ich schier keine Wolle mehr sehen. Wenn ich jetzt aber die Bilder so ansehe, dann juckt es mir doch wieder in den Fingern...






Natürlich ist sie nicht ganz perfekt. Im Nachhinein habe ich doch ein paar Anfängerfehler bemerkt. Aber dafür, dass ich noch gar nicht so lange häkle, finde ich kann sie sich sehen lassen. Und auch mit Liebe selbstgemacht ist eben selbstgemacht.




Verwendet habe ich das Garn "Punto" von Schachenmayr. Das Baumwoll-Polyacryl-Gemisch habe ich mit einer 4,5er Bambusnadel gehäkelt. Das Garn finde ich ideal für diesen Zweck, es ist wunderbar weich und bei 30°C waschbar. Es lässt sich auch ganz gut verhäkeln, ich werde es gerne wieder verwenden.




Den Rand habe ich erst in Weiß und die letzte Runde in Hellblau gehäkelt, das finde ich sehr harmonisch. Übrigens: GG fand sie auch sehr schön, er hat schon Bedarf an einer größeren Decke angemeldet. Ich werde Euch gerne berichten...



Herzliche Grüße
Yvonne

Sonntag, 14. Juli 2013

Granny-Squares...


Ich liebe diese süßen kleinen Quadrate, und was man daraus machen kann noch viel mehr!




Seit Monaten arbeite ich an meiner ersten Granny-Square-Decke, mein kleiner Neffe soll sie zur Geburt geschenkt bekommen.




63 Grannies habe ich gehäkelt. Die werden im nächsten Schritt in Reihen aneinander genäht und dann werden die Reihen zu einer Decke vernäht. Zum Abschluss werde ich sie noch komplett umhäkeln, mal sehen wieviele Runden. Auf jeden Fall 1 oder 2 in weiß und den Abschluss dann vielleicht in hellblau.




Aber auch ein paar Rosenbilder möchte ich Euch nicht vorenthalten. Die Hauptblüte ist leider längst vorbei, dank Knospenstecher und großer Hitze ging das in diesem Jahr viel zu schnell.



Dr. Hurta


Frau Eva Schubert



Kir Royal


Magenta


Mme Ernest Calvat


Muriel Robin


Novalis


Oh Wow


Dafür strahlen bereits die Phloxe durch den Garten und die städtischen Linden an der Strasse hüllen den ganzen Garten mit ihrem lieblichen Duft ein. 


                                           




Herzliche Grüße
Yvonne