Posts mit dem Label Schloss Ahrensburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schloss Ahrensburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Juni 2015

Frühstück ist fertig!



Frische Sonntagsbrötchen sind hier in der Stadt an sich nicht das Problem. Doch viel schöner und gemütlicher finde ich es, wenn niemand extra aus dem Haus muss.





Heute habe ich mich mal an einem Rezept für schnelle Brötchen versucht. Meist habe ich nicht so die große Lust auf Backen, der Liebste macht das immer so toll :-) Heute habe ich dann aber meine Männer überrascht. Eigentlich sollte der Teig vor dem Formen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, das habe ich heute aber ausgelassen. Mir fehlte die Zeit, der kurze Husch durch den Garten für ein paar Bildchen hat doch mal wieder etwas länger gedauert.

Die Brötchen waren sehr sehr lecker. Etwas bröselig vielleicht, aber das lag vermutlich an der fehlenden Teigruhe. Das nächste Mal werde ich ihn einfach schon am Vorabend bereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Das Rezept habe ich von hier: Sonntagsbrötchen




Noch leicht warm ein Traum zur gestern selbst gemachten Rosenmarmelade und Rosenbutter. Wir alle fanden das total lecker und im Nu waren alle Brötchen weg...




Dazu ein Kaffee und der Duft des chinesischen Geissblattes. Ich fühle mich immer wie in Südfrankreich, wenn es mich mit seinem traumhaften, bezaubernden, einmalig wunderbaren Duft betört.





Zum Schluss noch ein Röslein für Euch: Schloss Ahrensburg. 




Ich wünsche Euch einen bezaubernden Sonntag 
Liebes Grüßle
Yvonne 

Sonntag, 23. Juni 2013

Es liegt was in der Luft...


... ein ganz besonderer Duft!

Hach, den unendlichen ganzen langen Winter habe ich darauf gewartet und endlich ist es so weit! Der ganze Garten ist in eine Duftwolke gehüllt, schon von weitem kann man meinen Garten erschnuppern. 
Ich liebe das, bin süchtig danach, ich kann einfach nicht anders und muss ständig meine Nase in irgendeine Blüte stecken. Inzwischen durfte zwar tatsächlich die eine oder andere duftlose Rose einziehen, aber das gros der Rosen in meinem Garten wurde nach dem Kriterium Duft ausgewählt. 
Leider sind die meisten Blüten der dunkleren Rosen in der sengenden Hitze der letzten Tage verbrannt, daher zeige ich Euch eher hellere Schäztchen.



Mme d'Enfert
Das Umsetzen im Herbst hat ihr sichtlich gut getan. Sie ist in diesem Jahr sehr gesund, die Blüten sind traumhaft und mindestens 3x so groß wie am alten Standort an der Hausecke.





Donaunymphe / Lilac Bells
Sie hat sich wunderbar gemacht, ist in diesem Jahr ordentlich gewachsen und ist sehr gesund. 
Der bei mir vollsonnige, eher trockene Standort scheint ihr gut zu gefallen!
Für alle, die sie noch nicht haben: sie wurde jetzt in Baden-Baden mit der Goldmedaille im Bereich Mini Climber/Miniatur Kletterrosen ausgezeichnet! 
(pssst: erhältlich im Rosenpark Labenz ;-)





Eliza Boelle
Bei mir sehr gesund, sehr stark duftend und eher etwas verhalten im Wuchs.
Die Blüten sind nicht sehr regenempfindlich. Sie ist eine wunderbare Rose, die ich immer wieder pflanzen würde!





Elric von Melniboné
Eine in meinem Garten neue Rose von Jürgen Weihrauch, auf die ich sehr gespannt bin. 




Gruß an Labenz
Auch in diesem Jahr sehr gesund! Meine Empfehlung gilt weiterhin uneingeschränkt.
Auch sie ist im Rosenpark Labenz erhältlich.





Heidi Klum
In echt ist sie nicht so knallig. Sehr schön und gesund. 
Ein Rose aus dem Wandelgarten, lieben Dank nochmals!





Mme Ernest Calvat
Den Bourbonen gilt meine ganz besondere Liebe. Die opulenten Blüten mit traumhaftem sehr starkem Duft und das schöne leicht duftende Laub haben es mir einfach angetan. 





Schloss Ahrensburg





Weller Bourbon
ihr Start war nicht so gut und ihr Standort ist nicht ideal, aber sie hat sich zu einer kleinen Pflanze mit hübschen Blüten gemacht.





Mme Boll (Comte de Chambord)
Mein Böllchen, wie ich sie liebevoll nenne, ist auch in diesem Jahr wieder sehr gesund, sehr schön und wie immer traumhaft duftend. Jeder Garten sollte eine haben.





Botzaris
im letzten Jahr als kleine wurzelechte Pflanze gepflanzt, überrascht sie mich in diesem Jahr schon mit 3 Blüten. Sehr hübsch! Gewachsen ist sie noch nicht viel, so kann ich über den Duft noch nicht viel sagen.





Caroline de Sansal
Ganz bezaubernd finde ich diesen zarten Farbton. Sie ist wunderschön!





Gloire Lyonnaise
Die einzige meiner Rosen, die einen Frostschaden hatte. Trotzdem zeigt sie sich wunderbar blühend.






Grandmothers Hat
Sie hat das Böllchen in kurzer Zeit überholt! Sie ist mein absoluter Liebling. Die Blüten sind nicht regenempfindlich, sie duftet traumhaft zum niederknien und ist sehr gesund. Sie wird deutlich größer, hat das Böllchen auch da jetzt schon eingeholt - allerdings ist das kein Kriterium :-)
Die im Frühjahr erst wurzelnackt gepflanzte "Striped Grandmothers Hat" tut sich noch sehr schwer. Die schon als sehr zarte Pflanze gelieferte Schöne muss ich immer wieder aus der sie umgebenden Vegetation befreien...





Louise Odier





Ma Ponctue
Eine ganz bezaubernde kleinere Moosrose, die auch noch öfters blühen soll habe ich mir da aus Labenz mitgebracht. Inzwischen ist sie aufgeblüht und sie duftet auch noch toll! 
Das Laub ist nicht krank, diese ungewöhnliche Färbung ist sortentypisch! 
Erhältlich ist sie bei den Historischen Rosenschätzen!





Mme Plantier
Wunderschön, aber nur zarter Duft.





Mrs. John Laing
auch sie habe ich erst im Herbst umgesetzt. Für den Beetvordergrund ist sie eindeutig nicht geeignet! Ihr scheint es am Zaun gut zu gefallen.





Pink Leda





Sidonie
Sie gehört zu den Rosen, die ich immer wieder pflanzen würde. Aber auch sie ist nichts für den Beetvordergrund. Das Umpflanzen an den Zaun hat auch sie gut überstanden und begeistert schon wieder mit einer enormen Fülle an Blüten und Gesundheit.





Trésor de Thorigny





Belle sans Flatterie


Herzliche Grüße
Yvonne